Die Fränkische Schweiz – Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Fränkischen Schweiz
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der fränkischen Schweiz zählen faszinierende Höhlen wie die Teufelshöhle in Pottenstein, märchenhafte Schlösser und Burgruinen wie die Ruine Neideck sowie Felsendörfer wie das malerische Tüchersfeld. Auch die nahegelegenen fränkischen Städte Nürnberg, Bamberg und Bayreuth sind einen Besuch wert. Erkunde mit uns die Schönheit und die Sehenswürdigeiten der Fränkischen Schweiz!
Walberla – mystischer Kraftort und Freizeitparadies
Der wichtigste Kraftort in der Fränkischen Schweiz Das Walberla (offizieller Name: Ehrenbürg) ist ein 532 Meter hoher Zeugenberg und zugleich für viele der wichtigste Kraftort in der Fränkischen Schweiz. Tatsächlich belegen gefundene Feuersteinklingen, dass der Berg...
Urlaub in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz
Viele Sehenswürdigkeiten wie Teufelshöhle, Sommerrodelbahn, Burganlage und noch viel mehr Zu den absoluten Highlights in der Fränkischen Schweiz gehört Pottenstein, und das aus vielen Gründen: Malerische Lage im Talkessel mit steilen Felsen Das Fränkische Schweiz...
Die Sophienquelle bei Grünsberg – Kraftort, Wanderhighlight und Drehort
Ein schönes Wanderziel nahe Nürnberg ist die beeindruckende Sophienquelle, eine der größten barocken Quellfassungen nördlich der Alpen. Die Quelle befindet sich an einem Hang etwa 500 Meter südlich von Grünsberg, zwischen Burgthann und Altdorf und der malerischen...
Der Ansberg mit der Veitskapelle bei Staffelstein
Wer in Frühling und Sommer vom berühmten Staffelberg bei Bad Staffelstein nach Süden blickt, sieht den benachbarten 460 Meter hohen Ansberg mit seiner charakteristischen Baumgruppe auf dem Gipfel. Hinter den Bäumen verbirgt sich die malerisch gelegene Bergkapelle St....
Pretzfeld – Ausflugsziel nicht nur zur Kirschblüte
Tausende Besucher zieht es im April ins beschauliche Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz. Denn dann blühen die Kirschbäume an den Hängen rund um das malerische Dorf. Der ausgeschilderte Kirschenweg führt dich nicht nur zu zahlreichen Kirschbäumen, sondern auch zu...
Burg Hohenstein in der Fränkischen Alb
Die Burg Hohenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel im Nürnberger Land. Die markante Anlage thront auf einem 30 Meter hohen , an drei Seiten steil abfallenden Berg, der mit 624 Metern die höchste Stelle im nordwestlichen Teil der Hersbrucker Alb bildet. Von der Burg...
Der Wildpark Hundshaupten in der Fränkischen Schweiz
Der Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein in der Fränkischen Schweiz ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der Park beherbergt Tierarten wie Wildschweine, Hirsche, Elche, Gämsen sowie Raubtiere wie Luchse und Wölfe. Bei den Wölfen handelt es sich um eine reine Gruppe...
Die Burgruine Leienfels in der Fränkischen Schweiz
Die Burgruine Leienfels thront auf dem 590 Meter hohen Leienfelser Schlossberg direkt neben dem gleichnamigen Dorf. Die Ruine in nordwestlicher Richtung am Ortsende. Geblieben sind lediglich der trutzige Eingangsbereich und einige Mauerreste. Das wahre Highlight ist...
Wandertipp: Die Burgruine Bärnfels in der Fränkischen Schweiz
Die Burgruine Bärnfels erhebt sich auf einem mit Felsen durchsetzten 515 Meter hohen Bergsporn oberhalb des gleichnamigen Dörfchens. Von oben bietet sich dir ein herrlicher Blick auf das beschauliche Bärnfels und die Wälder der Fränkischen Schweiz. Quelle: Wikipedia,...
Geheimtipp: Hiltpoltstein in der Fränkischen Schweiz
Wer ein malerisches Dörfchen mit Felsen, Burg, Kirche und malerischen Fachwerkhäusern besuchen möchte, muss dafür nicht zwingend in das malerische Felsendorf Tüchersfeld mit dem Fränkische Schweiz Museum reisen. Sehenswert und längst nicht so überlaufen ist das...
Ski fahren in der Fränkischen Schweiz
Warum in die Ferne schweifen? In der Fränkischen Schweiz ist es unter anderem möglich, bei Spies (Betzenstein), in Osternohe, Schnaittach und Muggendorf Ski zu fahren. Die Skigebiete sind natürlich klein und überschaubar, doch natürlich ist es viel günstiger, hier Ski...