14.03.2045: Die Märzenbecher im Aufseßtal blühen! Zu den besonderen Frühlingsboten in der Fränkischen Schweiz gehören die Märzenbecher, auch Frühlingsknotenblume genannt. Eines der größten Vorkommen befindet sich am Oberen Aufseßtal nördlich von Außseß zwischen den...
12.03.2025: Die Märzenbecher in Algersdorf blühen! Der Märzenbecherwald von Algersdorf liegt bei Kirchensittenbach im Nürnberger Land. Er befindet sich etwa 600 Meter südlich der Ortschaft Algersdorf im Sittenbachtal an einem sumpfigen Osthang in einem etwa 1,5 Hektar...
Geheimtipps für das Lichterfest Am bayerischen Feiertag Heilige Drei Könige findet das letzte der Lichterfest in der Fränkischen Schweiz statt. Die Ewige Anbetung in Pottenstein ist dabei für viele der Höhepunkt. Hier finden sich besonders viele Menschen ein, um die...
Was kann man im Winter im Raum Nürnberg und in Franken unternehmen? Wir geben euch saisonale Tipps für Veranstaltungen und Naturwunder. Natürlich lohnt sich zu jeder Jahreszeit in Besuch in Nürnberg. Wenn es draußen ungemütlich ist, bietet sich zum Beispiel ein Besuch...
Ein Wanderhighlight mit Aussicht bietet das zu Igensdorf gehörende Oberrüsselbach. Es liegt am Rande einer Hochebene auf 472 Metern oberhalb von Kirchrüsselbach und Unterrüsselbach. Ein Ausflug lohnt sich aufgrund der herrlichen Aussicht bis nach Kalchreuth (nicht nur...
Gößweinstein ist ein malerischer Ort in der Fränkischen Schweiz. Er liegt auf einer Höhe oberhalb des Zusammenflusses von Wiesent, Ailsbach und Püttlach bei Behringersmühle und besticht nicht nur durch seine idyllische Lage, sondern auch durch seine zahlreichen...