Indonesien – allein der Name weckt Fernweh. Der größte Inselstaat der Welt besteht aus über 17.000 Inseln, von denen jede ihren ganz eigenen Charme hat. Die Vielfalt ist atemberaubend: von sattgrünen Reisterrassen auf Bali über rauchende Vulkane auf Java bis hin zu...
Der Hohle Stein bei Schwabthal in Oberfranken ist eine bedeutende prähistorische Kultstätte, die über Jahrtausende hinweg für rituelle Handlungen genutzt wurde. Seine markante Felsformation mit einer natürlichen Höhle diente als zentraler Ort für Opferhandlungen und...
Die Kemitzensteine bei Bad Staffelstein sind ein faszinierendes Natur- und Kulturdenkmal in Oberfranken. Sie vereinen geologische Besonderheiten, archäologische Bedeutung und sportliche Attraktivität. Zudem liegen sie eingebettet in eine Region mit zahlreichen...
Der Rabenfels erhebt sich als markanter Jurafels im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach, nahe der Stadt Auerbach in der Oberpfalz. Eingebettet in die eindrucksvolle Karstlandschaft des nördlichen Oberpfälzer Jura, zieht der Rabenfels nicht nur Wanderer und Kletterer...
Das Felsenloch bei Plech ist eine der bedeutendsten prähistorischen Höhlen Bayerns und ein faszinierendes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Eingebettet in die malerische Landschaft der Fränkischen Schweiz, bietet es nicht nur geologische Einblicke,...
Die Esperhöhle bei Burggaillenreuth im oberfränkischen Landkreis Forchheim zählt zu den faszinierendsten Natur- und Kulturdenkmälern der Fränkischen Schweiz. Sie vereint geologische Eigenheiten, archäologische Funde und eine lange Geschichte menschlicher Nutzung zu...