Das Topplerschlösschen Taubertal ist ein wahrer Rothenburg ob der Tauber Geheimtipp. Es wurde vom Rothenburger Bürgermeister Heinrich Toppler im Jahr 1388 im Bautyp eines sogenannten Weiherhauses als Sommerhaus errichtet. Der steinerne Unterbau in der Art eines...
Ob Rothenburg ob der Tauber, das malerische Bayreuth oder die Kaiserstadt Nürnberg – Franken lockt mit fantastischen Highlights und lässt sich dazu hervorragend auf dem Fahrrad erkunden. Wer dazu ein E-Bike besitzt, muss nicht einmal top trainiert sein, um auch...
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen Nürnbergs. Die imposante Anlage beherrscht das Umland und ist weithin sichtbar. Sie war ausschließlich dem deutschen Kaiser vorbehalten, der hier hin und wieder Reichstage abhielt. Der Aufstieg zur Kaiserburg erfolgte unter der...
Die Burg Hohenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel im Nürnberger Land. Die markante Anlage thront auf einem 30 Meter hohen , an drei Seiten steil abfallenden Berg, der mit 624 Metern die höchste Stelle im nordwestlichen Teil der Hersbrucker Alb bildet. Von der Burg...
Die weiße Kirche oberhalb von Forchheim Die weiße Kapelle St. Nikolaus, auch Vexierkapelle genannt, liegt weithin sichtbar auf dem 453 Meter hohen Reifenberg. Von fern sieht es so aus, als ob sie oberhalb von Forchheim thront. Tatsächlich gehört sie aber zum Ortsteil...
Einer der beliebtesten Wander- und Aussichtsberge ist der nördlich von Bamberg gelegene, 539 Meter hohe Staffelberg bei Bad Staffelstein. Beliebt ist der Zeugenberg aus mehreren Gründen: wegen seiner markanten Form und dem herrlichen Ausblick, aber auch durch die...