Der Altmühlsee im Fränkischen Seenland ist ein tolles Ausflugsziel für Hundebesitzer – dank Hundestrand und schattigem Agility-Parcours. Allzu groß ist das Areal allerdings nicht und gerade im Sommer zu den Stoßzeiten ist hier sicher die Hölle los. Nervöse...
Stand 25.04.2021: Die Kirschbäume blühen! Am Wochenende sind dabei ab 11 Uhr bereits die Parkplätze relativ voll. Es ist deswegen sinnvoll, entweder sehr früh oder sehr spät zu kommen – oder Kalchreuth unter der Woche zu besuchen! Das kleine Kalchreuth ist ein...
Die Burgruine Leienfels thront auf dem 590 Meter hohen Leienfelser Schlossberg direkt neben dem gleichnamigen Dorf. Die Ruine in nordwestlicher Richtung am Ortsende. Geblieben sind lediglich der trutzige Eingangsbereich und einige Mauerreste. Das wahre Highlight ist...
Die Burgruine Bärnfels erhebt sich auf einem mit Felsen durchsetzten 515 Meter hohen Bergsporn oberhalb des gleichnamigen Dörfchens. Von oben bietet sich dir ein herrlicher Blick auf das beschauliche Bärnfels und die Wälder der Fränkischen Schweiz. Quelle: Wikipedia,...
Wer ein malerisches Dörfchen mit Felsen, Burg, Kirche und malerischen Fachwerkhäusern besuchen möchte, muss dafür nicht zwingend in das malerische Felsendorf Tüchersfeld mit dem Fränkische Schweiz Museum reisen. Sehenswert und längst nicht so überlaufen ist das...
Die Burg Gößweinstein liegt in der Fränkischen Schweiz oberhalb des Zusammenflusses von Wiesent, Ailsbach und Püttlach bei Behringersmühle. Die Burg Gößweinstein Burg Gößweinstein inspirierte möglicherweise Richard Wagner als Vorbild für die Gralsburg in seinem...