Die Fränkische Schweiz – Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Fränkischen Schweiz
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der fränkischen Schweiz zählen faszinierende Höhlen wie die Teufelshöhle in Pottenstein, märchenhafte Schlösser und Burgruinen wie die Ruine Neideck sowie Felsendörfer wie das malerische Tüchersfeld. Auch die nahegelegenen fränkischen Städte Nürnberg, Bamberg und Bayreuth sind einen Besuch wert. Erkunde mit uns die Schönheit und die Sehenswürdigeiten der Fränkischen Schweiz!
Der Osterbrunnen von Bieberbach
Der Osterbrunnen von Bieberbach bei Egloffstein ist der Größte der Fränkischen Schweiz - und stand im Jahr 2000 mit 11.108 handbemalten Eiern sogar im Guinness-Buch der Rekorde. In den 1960er-Jahren versorgte die Quelle eine sogenannte „Hüll“, eine Viehtränke –...
Die Kirschblüte 2025 in Franken bei Nürnberg
04.04.2025 – In Kalchreuth haben sich die allerersten Kirschblüten geöffnet! Allerdings drohen Nachtfröste mit bis zu -4 Grad. Hoffen wir, dass die meisten Blüten den nächtlichen Kälteeinbruch gut überstehen werden!
Der Osterbrunnen mit Osterkrippe von Birkenreuth
Das kleine Dorf Birkenreuth, gelegen auf einer Hochebene südlich der Wiesent zwischen Ebermannstadt und Muggendorf, ist vor allem für seinen beeindruckenden Osterbrunnen bekannt. Im historischen Brunnenhaus aus dem Jahr 1836 verwandelt sich der Brunnen alljährlich zu...
Ostertipps 2025 für die Fränkische Schweiz – Osterbrunnen und Kirschblüte
Bei schönem Wetter ist die Fränkische Schweiz an Ostern ein beliebter Ausflugsort. Doch gerade an den Feiertagen strömen unzählige Menschen insbesondere am Nachmittag zu den Naturwundern wie der Lillachquelle, auf die Aussichtsberge wie dem Walberla und in die...
Die 8 schönsten Osterbrunnen 2025 in der Fränkischen Schweiz mit Schmückzeiten
Ein besonderes Highlight in der fränkischen Schweiz sind die prachtvoll geschmückten Osterbrunnen in über 200 Gemeinden. Der Brauch stammt tatsächlich aus der Fränkischen Schweiz und wurde seit 1980 in vielen Orten nachgeahmt. Da im Jahr 2025 Ostern sehr spät ist,...
Die Märzenbecher im Aufseßtal bei Drosendorf
14.03.2045: Die Märzenbecher im Aufseßtal blühen! Zu den besonderen Frühlingsboten in der Fränkischen Schweiz gehören die Märzenbecher, auch Frühlingsknotenblume genannt. Eines der größten Vorkommen befindet sich am Oberen Aufseßtal nördlich von Außseß zwischen den...
Der Märzenbecherwald bei Algersdorf im Nürnberger Land
12.03.2025: Die Märzenbecher in Algersdorf blühen! Der Märzenbecherwald von Algersdorf liegt bei Kirchensittenbach im Nürnberger Land. Er befindet sich etwa 600 Meter südlich der Ortschaft Algersdorf im Sittenbachtal an einem sumpfigen Osthang in einem etwa 1,5 Hektar...
Die Ewige Anbetung in Pottenstein am 06.01.2025
Geheimtipps für das Lichterfest Am bayerischen Feiertag Heilige Drei Könige findet das letzte der Lichterfest in der Fränkischen Schweiz statt. Die Ewige Anbetung in Pottenstein ist dabei für viele der Höhepunkt. Hier finden sich besonders viele Menschen ein, um die...
Ausflugsziele im Winter rund um Nürnberg
Was kann man im Winter im Raum Nürnberg und in Franken unternehmen? Wir geben euch saisonale Tipps für Veranstaltungen und Naturwunder. Natürlich lohnt sich zu jeder Jahreszeit in Besuch in Nürnberg. Wenn es draußen ungemütlich ist, bietet sich zum Beispiel ein Besuch...
Reisegeheimtipp Franken: Oberrüsselbach bei Igensdorf
Ein Wanderhighlight mit Aussicht bietet das zu Igensdorf gehörende Oberrüsselbach. Es liegt am Rande einer Hochebene auf 472 Metern oberhalb von Kirchrüsselbach und Unterrüsselbach. Ein Ausflug lohnt sich aufgrund der herrlichen Aussicht bis nach Kalchreuth (nicht nur...
Gößweinstein Sehenswürdigkeiten
Gößweinstein ist ein malerischer Ort in der Fränkischen Schweiz. Er liegt auf einer Höhe oberhalb des Zusammenflusses von Wiesent, Ailsbach und Püttlach bei Behringersmühle und besticht nicht nur durch seine idyllische Lage, sondern auch durch seine zahlreichen...
Sehenswürdigkeiten Tüchersfeld – Fränkische Schweiz Museum und Fahnenstein
Tüchersfeld ist DAS Aushängeschild der Fränkischen Schweiz. Die malerischen Fachwerkhäuser zwischen schroffen Felsen stehen wie keine andere Sehenswürdigkeit für das kleine Mittelgebirge zwischen Nürnberg und Bayreuth. Das Motiv ziert sogar eine Briefmarke der...
Geysire in der Fränkischen Schweiz?
Geysire in der Fränkischen Schweiz - es klingt tatsächlich zu schön, um wahr zu sein - und nein, leider gibt es keine Geysire in Franken. Allerdings befand sich in Kotzendorf, einem Ortsteil von Königsfeld, einst eine Tummler genannte Karstquelle. Diese sprudelte nach...
Kannibalismus und Menschenopfer in der Fränkischen Schweiz?
Was in der Jungfernhöhle bei Bamberg geschah Um die Jungfernhöhle bei Tiefenellern, ca. 15 Kilometer östlich von Bamberg auf der Hochebene der Frankenalb, ranken sich düstere Geschichten um Kannibalismus und Menschenopfer. Die Höhle soll einst als Ort für grausame...
Die Tummler bei Oberleinleiter
Hungerbrunnen / Karstquellen in der Fränkischen Schweiz Im Trockental der Leinleiter, nördlich von Oberleinleiter und der Heroldsmühle, befindet sich der bekannteste Tummler der Fränkischen Schweiz. Dabei handelt es sich um eine periodisch stark schüttende...
Der Osterbrunnen von Heiligenstadt in Oberfranken
Der Osterbrunnen von Heiligenstadt i. OFr. ist für mich der Schönste in der Fränkischen Schweiz. Nicht nur die Lage auf dem Marktplatz inmitten von herrlichen Fachwerkhäusern macht ihn zu etwas Besonderem, sondern die Art und Weise, wie der Brunnen geschmückt wird: in...
8 mystische Kraftorte in Franken: Opferplätze
Wenn von mystischen Kraftorten in der Hersbrucker und der Fränkischen Schweiz die Rede ist, werden oft der Druidenhain bei Wohlmannsgesees, Nürnbergs Hausberg, das Walberla, oder auch die Teufelshöhle bei Pottenstein genannt. Diese Orte sind zweifelsohne faszinierend....
Die Rosenmüllerhöhle in Muggendorf
Die Rosenmüllerhöhle oberhalb von Muggendorf in der fränkischen Schweiz ist ein besonderes Highlight in der Fränkischen Schweiz. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Schauhöhle, die heute frei zugänglich ist. Das heißt, du kannst die Höhle jederzeit zwischen April...