Die Rosenmüllerhöhle oberhalb von Muggendorf in der fränkischen Schweiz ist ein besonderes Highlight in der Fränkischen Schweiz. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Schauhöhle, die heute frei zugänglich ist. Das heißt, du kannst die Höhle jederzeit zwischen April...
Der wichtigste Kraftort in der Fränkischen Schweiz Das Walberla (offizieller Name: Ehrenbürg) ist ein 532 Meter hoher Zeugenberg und zugleich für viele der wichtigste Kraftort in der Fränkischen Schweiz. Tatsächlich belegen gefundene Feuersteinklingen, dass der Berg...
Viele Sehenswürdigkeiten wie Teufelshöhle, Sommerrodelbahn, Burganlage und noch viel mehr Zu den absoluten Highlights in der Fränkischen Schweiz gehört Pottenstein, und das aus vielen Gründen: Malerische Lage im Talkessel mit steilen Felsen Das Fränkische Schweiz...
Ein schönes Wanderziel nahe Nürnberg ist die beeindruckende Sophienquelle, eine der größten barocken Quellfassungen nördlich der Alpen. Die Quelle befindet sich an einem Hang etwa 500 Meter südlich von Grünsberg, zwischen Burgthann und Altdorf und der malerischen...
Wer in Frühling und Sommer vom berühmten Staffelberg bei Bad Staffelstein nach Süden blickt, sieht den benachbarten 460 Meter hohen Ansberg mit seiner charakteristischen Baumgruppe auf dem Gipfel. Hinter den Bäumen verbirgt sich die malerisch gelegene Bergkapelle St....
Der Herbst ist eine herrliche Jahreszeit zum Wandern. Es ist nicht mehr so warm, die Blätter der Bäume leuchten bunt, und das Wetter ist oftmals noch nicht so klirrend kalt wie im Winter. Insbesondere die Fränkische Schweiz in der Nähe von Nürnberg lockt mit...