Tüchersfeld ist DAS Aushängeschild der Fränkischen Schweiz. Die malerischen Fachwerkhäuser zwischen schroffen Felsen stehen wie keine andere Sehenswürdigkeit für das kleine Mittelgebirge zwischen Nürnberg und Bayreuth. Das Motiv ziert sogar eine Briefmarke der...
Geysire in der Fränkischen Schweiz – es klingt tatsächlich zu schön, um wahr zu sein – und nein, leider gibt es keine Geysire in Franken. Allerdings befand sich in Kotzendorf, einem Ortsteil von Königsfeld, einst eine Tummler genannte Karstquelle. Diese...
Was in der Jungfernhöhle bei Bamberg geschah Um die Jungfernhöhle bei Tiefenellern, ca. 15 Kilometer östlich von Bamberg auf der Hochebene der Frankenalb, ranken sich düstere Geschichten um Kannibalismus und Menschenopfer. Die Höhle soll einst als Ort für grausame...
Hungerbrunnen / Karstquellen in der Fränkischen Schweiz Im Trockental der Leinleiter, nördlich von Oberleinleiter und der Heroldsmühle, befindet sich der bekannteste Tummler der Fränkischen Schweiz. Dabei handelt es sich um eine periodisch stark schüttende...
Der Osterbrunnen von Heiligenstadt i. OFr. ist für mich der Schönste in der Fränkischen Schweiz. Nicht nur die Lage auf dem Marktplatz inmitten von herrlichen Fachwerkhäusern macht ihn zu etwas Besonderem, sondern die Art und Weise, wie der Brunnen geschmückt wird: in...
Wenn von mystischen Kraftorten in der Hersbrucker und der Fränkischen Schweiz die Rede ist, werden oft Nürnbergs Hausberg, das Walberla, oder auch die Teufelshöhle bei Pottenstein genannt. Diese Orte sind zweifelsohne faszinierend. Ähnlich wie bei den Externsteinen...