Mit dem Garmisch Classic-Zugspitze-Kombiticket hoch hinaus In meinem Garmisch-Urlaub 2021 habe ich einen sehr entspannten Tag am Kreuzeck, auf der Hochalm und der spektakulären Aussichtsplattform AlpspiX auf dem Osterfelderkopf über dem Höllental verbracht –...
Ein Wanderung nur für Geübte! Ende Juli 2021 bin ich mit meiner Tierschutzhündin Kiki von der Talstation der Alpspitzbahn über den Stangensteig zur Höllentalangerhütte und durch die Höllentalklamm (im Gewitter!) zurück zum Ausgangspunkt gewandert. Länge: 14...
Die Deutschen gelten gemeinhin als Reiseweltmeister. Auch aus diesem Grund sehnen sich viele Leute in diesen komplizierten Zeiten wieder nach mehr Normalität. Aufgrund der aktuellen Situation scheinen in diesem Jahr aber zumindest wieder Urlaubsreisen, wenn auch unter...
Der Hohle Fels Wer gerne wandert und im Raum Nürnberg unterwegs ist, sollte sich die Wanderung auf den Hohlen Fels nicht entgehen lassen. Besonders schön ist die Wanderung durch das Steinerne Gässl oberhalb der Eingänge zum Doggerwerk in der Houbirg, ein gigantisches...
Doggerwerk, Eingang H Ein wahrer Lost Place Im Berg Houbirg bei Happurg befindet sich ein gigantisches Gängesystem: der Doggerstollen, auch Doggerwerk genannt. Dogger ist dabei die Bezeichnung für den gelbbraunen feinkörnigen Sandstein. Die Stollen wurden von...
Die Burgruine Velburg, auch Velberg genannt, ist die Ruine einer hochmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Höhenburg, die sich einst auf der felsigen Kuppe des Schlossberges in 621,8 Meter Höhe über dem Tal des Frauenbaches erhob. Die Ruine befindet sich unmittelbar...