Der Dechsendorfer Weiher bei Erlangen ist ein tolles Naherholungsgebiet für jede Jahreszeit. Im Winter ist er ein beliebter Ort zum Spazieren. Eine Umrundung des Großen Bischofsweihers dauert etwa eine Stunde. Die Runde lässt sich beliebig um weitere Weiher oder durch...
Der kleine Weiler Búðir liegt auf der Südseite der Halbinsel Snæfellsnes in Island unweit der Straße 54 zwischen Staðarsveit und Arnarstapi. Der ursprüngliche Ort besteht heute nur noch aus einer Kirche und einem Hotel, spielte jedoch in der Vergangenheit eine...
Der Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein in der Fränkischen Schweiz ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der Park beherbergt Tierarten wie Wildschweine, Hirsche, Elche, Gämsen sowie Raubtiere wie Luchse und Wölfe. Bei den Wölfen handelt es sich um eine reine Gruppe...
Für mich, Jahrgang 1984, ist es heute kaum mehr vorstellbar, dass Deutschland bis 1989 geteilt war. Ein Ort, an dem sich noch Spuren finden, ist das Freilichtmuseum bei Sorge im Harz. Es liegt unmittelbar an der früheren innerdeutschen Grenze südöstlich von Braunlage....
Der Harz ist eines der beliebtesten Wandergebiete in Deutschland – zurecht! Das norddeutsche Mittelgebirge lockt mit markanten Bergen, herrlichen Aussichten und beeindruckenden Schluchten. Die folgenden Wanderziele lohnen sich auf jeden Fall! 1. Der Brocken Die...
Braunlage im Harz ist ein toller Urlaubsort und Ausgangspunkt für schöne Wanderungen im Harz – beispielsweise zu den Bodefällen, auf den Wurmberg und auf den Brocken. Der auf 620 Metern Höhe gelegene Luftkurort mit 5760 Einwohnern ist auch als Wintersportort...