Franken ist berühmt für seine Weihnachtsmärkte – allen voran natürlich der Nürnberger Christkindlesmarkt sowie die Kinderweihnacht. Dabei gibt es viele weitere schöne Märkte, die einen Besuch wert sind.
- Zu den größeren, schönen Weihnachtsmärkten zählt der Weihnachtsmarkt in Fürth. Besonderes Highlight ist der Mittelaltermarkt mit Gauklern, Musik, Met und Soljanka.
- Auch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Erlangen am Bohlenplatz ist einen Besuch wert.
- Bekannt ist der Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber
- Auch der Markt im historischen Dinkelsbühl ist sehr empfehlenswert.
- Unser Tipp ist dazu der Weihnachtsmarkt in Lauf bei Nürnberg.

Kleine empfehlenswerte Weihnachtsmärkte der Region
- Der Weihnachtsmarkt im beschaulichen Wolfgangshof Anwanden (an den Adventswochenenden)
- Der Weihnachtsmarkt in Burgthann: am 10.12. und am 11.12.2022
- Der Altdorfer Weihnachtsmarkt (am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende, jeweils von 15 bis 20 Uhr)
- Der Reichsstädtische Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim (an den Adventswochenenden, Donnerstag und Freitag von 15 bis 20 Uhr sowie an den Samstagen und Sonntagen von 13 bis 20 Uhr)
- Der Weihnachtsmarkt in Cadolzburg (vom 26.11. bis zum 27.11.2022)
- Der Adventsmarkt in Heroldsberg (vom 26.11. bis zum 27.11.2022)
- Der Weihnachtsmarkt in Hilpoltstein (vom 26.11. bis zum 27.11.2022)
- Der Weihnachtsmarkt in Pegnitz (am 3.12. und am 4.12.2022)
- Der Christkindlsmarkt in Roth (vom 17.11. bis zum 4.12.2022)
- Der Schnaittacher Adventsmarkt (an den ersten drei Adventssonntagen)
- Der Weihnachtsmarkt in Schwabach (vom 2.12. bis zum 4.12.2022 und vom 8.12. bis zum 9.12.2022)
- Der Weihnachtsmarkt in Wendelstein (vom 3.12. bis zum 4.12.2022)
Der Weihnachtsmarkt in Sorg bei Wendelstein ist eigentlich unser Weihnachtsgeheimtipp, fällt 2022 aber leider erneut aus.
Mehr lesen:
Die Ewige Anbetung in der Fränkischen Schweiz – Termine 2022/2023