Reise-Geheimtipp in der Fränkischen Schweiz Wichsenstein liegt in der Fränkischen Schweiz etwa sieben Kilometer südwestlich von Gößweinstein, sechs Kilometer nördlich von Egloffstein und rund vierzehn Kilometer östlich von Forchheim. Highlight ist der Wichsensteiner...
Wenn von mystischen Kraftorten in der Hersbrucker und der Fränkischen Schweiz die Rede ist, werden oft der Druidenhain bei Wohlmannsgesees, Nürnbergs Hausberg, das Walberla, oder auch die Teufelshöhle bei Pottenstein genannt. Diese Orte sind zweifelsohne faszinierend....
Der wichtigste Kraftort in der Fränkischen Schweiz Das Walberla (offizieller Name: Ehrenbürg) ist ein 532 Meter hoher Zeugenberg und zugleich für viele der wichtigste Kraftort in der Fränkischen Schweiz. Tatsächlich belegen gefundene Feuersteinklingen, dass der Berg...
Wer in Frühling und Sommer vom berühmten Staffelberg bei Bad Staffelstein nach Süden blickt, sieht den benachbarten 460 Meter hohen Ansberg mit seiner charakteristischen Baumgruppe auf dem Gipfel. Hinter den Bäumen verbirgt sich die malerisch gelegene Bergkapelle St....
In ganz Deutschland gibt es mystische Orte mit einer besonderen Ausstrahlung – und dazu möglicherweise gar nicht so weit entfernt von dir und deinen liebsten Urlaubsorten. So finden sich unter anderem in Nord- und Mitteldeutschland zahlreiche Megalithanlagen und...
Etwa einen Kilometer vom Königsstuhl an der Kreideküste entfernt, liegt mitten im Buchenwald der malerische und geheimnisumwobene Herthasee. Nordwestlich davon erhebt sich deutlich der gewaltige Wall einer slawischen Festung, die sogenannte Herthaburg. In der Nähe...