Gruselspaß zwischen Burgen, Partys und Freizeitparks
Halloween, ursprünglich aus Irland stammend, geht auf das keltische Fest Samhain zurück. In der Nacht vom 31. Oktober glaubte man, dass die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten besonders durchlässig sei. Mit irischen Auswanderern gelangte der Brauch in die USA – und von dort aus in den letzten Jahrzehnten zurück nach Europa. Heute hat sich Halloween auch in Deutschland fest etabliert und begeistert mit schaurig-schönen Events.
Halloween auf Burgen und Schlössern

Besonders stimmungsvoll sind die Feiern an historischen Orten. Auf Schloss Waldburg in Baden-Württemberg erwacht die Vergangenheit zu schaurigem Leben. In Hessen wird die sonst idyllische Burg Frankenstein bei Mühltal zu einem echten Grusel-Hotspot mit Gänsehaut-Garantie. In Nordrhein-Westfalen lockt die Burg Satzvey in Mechernich mit einem schaurigen Rahmenprogramm, das mittelalterliches Flair mit moderner Gruselstimmung verbindet. Und in Berlin steigt mit „Halloween in der Kulturbrauerei“ die größte Indoor-Party der Hauptstadt – ein Muss für Feierlustige.
Halloween in Freizeitparks
Nicht nur Burgen und Schlösser bieten ein spektakuläres Ambiente – auch Freizeitparks haben Halloween für sich entdeckt. Im Fort Fun Abenteuerpark im Sauerland sorgen Grusellabyrinthe und Shows für Nervenkitzel. Der Filmpark Babelsberg in Potsdam lockt mit Hollywood-Atmosphäre, während das Heide Park Resort in Soltau die Besucher mit düsteren Attraktionen und schaurigen Gestalten erschreckt. Ganz groß feiert der Europa-Park in Rust: Mit aufwendig dekorierten Bereichen, Shows und Paraden gehört er zu den größten Halloween-Events Europas.

Das Gruselhaus in Schwanstetten
Kleine, aber feine Halloween-Events
Neben den großen Veranstaltungen gibt es auch viele liebevoll gestaltete, kleinere Highlights. Ein Beispiel war das Gruselhaus in Schwanstetten bei Nürnberg, das von Privatleuten eingerichtet wurde und mit viel Herzblut für Gänsehaut sorgte – aber wegen Umzug leider nicht mehr existiert.
Solche kleinen Initiativen machen Halloween auch abseits der großen Städte zu einem besonderen Erlebnis.
Und jetzt seid ihr dran:
Welchen Halloween-Ort in Deutschland könnt ihr empfehlen?